Auf die Herkunft kommt es an!
Schrobenhausener Spargel
Ein Geschenk der Natur
Infos & mehr
Traditionelles Spargelfest in Schrobenhausen
Hier finden Sie ausgesuchte Fotos mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Annalena I., Roland Weigert Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, MdB Erich Irlstorfer, Bürgermeister der Stadt Schrobenhausen Harald Reisner und weitere Prominente, die am Spargelbifang Spargel gestochen haben. Ein Spargelschälwettbewerb mit Produktköniginnen und ein Gewinnspiel rundeten das Programm ab.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Symbolischer Spargelanstich
Hier finden Sie ausgesuchte Fotos vom Spargelanstich mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Annalena I. und dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie der Bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die am Spargelbifang den ersten, frischen Spargel unter großem Medienaufgebot gestochen haben.
>> Zur Bildergalerie vom symbolischen Spargelanstich 2022 auf dem Viktualienmarkt in München
Anmut trifft Genuss
Die Schrobenhausener Spargelköniginnen von 1975 – 2021 sowie die 45. Spargelkönigin Annalena I. werden Ihnen in drei Bildergalerien präsentiert:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Spargelbetriebe & Verkaufsstände
Sie haben einen Lieblings-Spargelbetrieb? In unseren Bereichen Spargelbetriebe und Verkaufsstände werden Sie sicherlich fündig!
Spargelrezepte
In 8 Kategorien zeigen wir Ihnen die Vielfalt, die im Spargel steckt.
>> Regional (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Klassiker (pdf-Datei, 1 Rezept)
>> Suppen (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Salate (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Hauptgerichte (pdf-Datei, 8 Rezepte)
>> Innovativ (pdf-Datei, 10 Rezepte)
>> Grüner Spargel (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Grün & Weiß (pdf-Datei, 3 Rezepte)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ausflüge und Wanderungen – auch im Herbst!
Entdecken Sie die Region: Das Schrobenhausener Spargelland lädt Sie dazu ein, die Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
In unseren Flyern finden Sie Tipps für Ausflüge, Informationen und Tourbeschreibungen zum Spargelwanderweg und Spargelradwanderweg.
Als touristische Besonderheit sind u.a. das Europäische Spargelmuseum, die Asamkirche in Sandizell, das „Haus im Moos“, eine Freilicht- und Umweltbildungsstätte in Karlshuld zu nennen.