Auf die Herkunft kommt es an!
Schrobenhausener Spargel
Ein Geschenk der Natur

Infos & mehr
50 Jahre Spargelkönigin
Jedes Jahr im Mai wird im Bierzelt des Volksfestes unter großem Beifall der Bevölkerung, den Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und den Gastköniginnen der anderen Produkte die Schrobenhausener Spargelkönigin gekrönt.
Dieses Jahr wird für uns ein ganz besonderes Jahr und es gibt ein ganz besonderes Jubiläum.
Wir sind ganz besonders stolz und freuen uns mit Ihnen das Jubiläum „50 Jahre Schrobenhausener Spargelkönigin“ zu feiern.
>> PDF mit vielen weiteren Informationen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Krönung der Schrobenhausener Spargelkönigin 2024/2025
Die Krönung der neuen Schrobenhausener Spargelkönigin
fand am Abend des 05.05.2024 in Schrobenhausen im Festzelt am Volksfestplatz statt. Es spielte die „in oana Dur – die danzlmusig“.
>> Krönungsvideo Elisabeth IV.
Verabschiedung der Vorgängerinnen
vor der Krönung der 47. Schrobenhausener Spargelkönigin 2024/2025
>> Verabschiedung der Vorgängerinnen
>> Vorgängerinnen aus 49 Jahren Spargelkönigin
Spargelsaisoneröffnung
Anstich durch unsere Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer mit dem Ehrengast BR-Blickpunt Sport Moderator Markus Othmer, der Fussballerlegende Felix Magath, der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes Südbayern e.V. Frau Claudia Westner sowie Frau Kainz Stadt München am 03.04. vor dem Wirtshaus „Der Pschorr“ auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Bildergalerie zur Spargelsaisoneröffnung 2025
>> Spargelanstich 2025 auf dem Viktualienmarkt in München
Das YouTube Video zum Spargelanstich 2025
>> Spargelanstich 2025 mit Fußballerlegende Felix Magath auf dem Viktualienmarkt München am 02.04.2025
Der Spargelanstich – gesponsert von „Der Pschorr“
>> der-pschorr.de
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Traditionelles Spargelfest in Schrobenhausen
Am Samstag, den 27. April 2024 fand auf dem Lenbachplatz in Schrobenhausen bei traumhaftem Wetter wieder das traditionelle Spargelfest statt.
Spargelanstich am Bifang und Spargelschälwettbewerb mit Spargelerzeugerverband, Vorstand, die Schrobenhausener Spargelkönigin, Produktköniginnen, Bürgermeister Harald Reisner, Landrat Peter von der Grün, Ehrengast Felix Magath Trainer & Meisterlegende mit Autogrammstunde sowie ein Familiennachmittag rundeten das gelungene Programm ab.
Spargelanstich mit Ehrengast Felix Magath
>> Zum Video vom Spargelfest 2024 in Schrobenhausen
Bildergalerien & Videos
Die Schrobenhausener Spargelköniginnen von 1975 – 2023 werden Ihnen hier in zahlreichen Bildergalerien und Videos präsentiert:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Spargelbetriebe & Verkaufsstände
Sie haben einen Lieblings-Spargelbetrieb? In unseren Bereichen Spargelbetriebe und Verkaufsstände werden Sie sicherlich fündig!
Spargelrezepte
In 8 Kategorien zeigen wir Ihnen die Vielfalt, die im Spargel steckt.
>> Regional (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Klassiker (pdf-Datei, 1 Rezept)
>> Suppen (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Salate (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Hauptgerichte (pdf-Datei, 8 Rezepte)
>> Innovativ (pdf-Datei, 10 Rezepte)
>> Grüner Spargel (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Grün & Weiß (pdf-Datei, 3 Rezepte)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ausflüge und Wanderungen – das ganze Jahr!
Entdecken Sie die Region: Das Schrobenhausener Spargelland lädt Sie dazu ein, die Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
In unseren Flyern finden Sie Tipps für Ausflüge, Informationen und Tourbeschreibungen zum Spargelwanderweg und Spargelradwanderweg.
Als touristische Besonderheit sind u.a. das Europäische Spargelmuseum, die Asamkirche in Sandizell, das „Haus im Moos“, eine Freilicht- und Umweltbildungsstätte in Karlshuld zu nennen.