Auf die Herkunft kommt es an!
Schrobenhausener Spargel
Ein Geschenk der Natur

Infos & mehr
.
.
.
.
.
.
.
Aktuelle Termine
03.04.2025: Saisoneröffnung Viktualienmarkt München
Das Musthave für Spargelfans im April auf dem Münchner Viktualienmarkt, erfahren Sie mehr über das Königliche Edelgemüse, den Schrobenhausener Spargel, mit einer zünftigen Blasmusik, Überraschungs- und Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft Sport sowie den traditionellen Spargelanstich am Spargelbifang.
18.05.2025: Krönung der neuen Spargelkönigin 2025/2026
Jedes Jahr im Mai wird im Bierzelt des Schrobenhausener Volksfestes unter großen Beifall den Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Sport und den Gastköniginnen weiterer Produkte die neue Schrobenhausener Spargelkönigin gekrönt.
24.05.2025: Spargel und Genussfest Schrobenhausen 2025/2026
Am Samstag, den 18. Mai findet auf dem Lenbachplatz in Schrobenhausen wieder das traditionelle Spargelfest statt. Spargelanstich am Bifang und Spargelschälwettbewerb mit Spargelerzeugerverband, die Schrobenhausener Spargelkönigin, Produktköniginnen, Bürgermeister Harald Reisner sowie ein Familiennachmittag runden das Programm ab.
50 Jahre Spargelkönigin
Jedes Jahr im Mai wird im Bierzelt des Volksfestes unter großem Beifall der Bevölkerung, den Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und den Gastköniginnen der anderen Produkte die Schrobenhausener Spargelkönigin gekrönt.
Dieses Jahr wird für uns ein ganz besonderes Jahr und es gibt ein ganz besonderes Jubiläum.
Wir sind ganz besonders stolz und freuen uns mit Ihnen das Jubiläum „50 Jahre Schrobenhausener Spargelkönigin“ zu feiern.
>> PDF mit vielen weiteren Informationen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Krönung der Schrobenhausener Spargelkönigin
Die „Schrobenhausener Spargelkönigin“ wurde dieses Jahr am 18. Mai 2025 im Herzen der Spargelregion gekrönt. Franziska Schweiger übernimmt damit die Regentschaft des königlichen Gemüses des weit über die Grenzen des Anbaugebietes hinaus bekannten „Schrobenhausener Spargels g.g.A.“ von ihrer Vorgängerin Elisabeth IV.
Aufgewachsen ist sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Anna auf dem Hof ihrer Eltern in der oberbayerischen Gemeinde Hohenwart im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Eröffnung der Spargelsaison in München sowie zahlreiche Aktionen in der näheren und weiteren Umgebung. Zudem tritt sie als Glücksfee bei Verlosungen auf und übernimmt Preisverleihungen. Durch Rundfunk- und Fernsehauftritte sorgt sie für einen großen Bekanntheitsgrad des Edelgemüses.
Spargelsaisoneröffnung
Anstich durch unsere Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer mit dem Ehrengast BR-Blickpunt Sport Moderator Markus Othmer, der Fussballerlegende Felix Magath, der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes Südbayern e.V. Frau Claudia Westner sowie Frau Kainz Stadt München am 03.04. vor dem Wirtshaus „Der Pschorr“ auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Bildergalerie zur Spargelsaisoneröffnung 2025
>> Spargelanstich 2025 auf dem Viktualienmarkt in München
Das YouTube Video zum Spargelanstich 2025
>> Spargelanstich 2025 mit Fußballerlegende Felix Magath auf dem Viktualienmarkt München am 02.04.2025
Der Spargelanstich – gesponsert von „Der Pschorr“
>> der-pschorr.de
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Traditionelles Spargelfest in Schrobenhausen
Am Samstag, den 24.5. fand mit Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Bürgermeister Harald Reisner in Schrobenhausen auf dem Lenbachplatz wieder das traditionelle Spargelfest statt.
Die musikalische Unterhaltung gabs mit den Hohenwarter Musebuam, anschließend folgte es eine Autogrammstunde mit den königlichen Hoheiten. Mit Spargelanstich am Bifang, einem Spargelschälwettbewerb zusammen mit dem 1. Vorstand des Spargelerzeugerverbands Südbayern e.V. Claudia Westner, der Schrobenhausener Spargelkönigin, Produktköniginnen, dem 1. Bürgermeister Harald Reisner, Landrat Peter von der Grün, Ehrengast war der BR-Moderator Andreas Christl und ein Familiennachmittag runden das Programm ab.
Die Besucher wurden mit Kulinarischen Spargelhighlights und Schmankerln sowie mit Österreichischen Spezialitäten wie Geräuchertem, Käse und fränkischen Wein verwöhnt. Schrobenhausener Spargel wurde durch die heimischen Spargelerzeugerbetriebe frisch vom Hof zum Verkauf angeboten. Außerdem gab es einen Infostand des Spargelerzeugerverbandes, wo Sie sich die Besucher des Events über das königliche Gemüse informieren konnten sowie ein Nachmittagsprogramm für die ganze Familie.
>> Bildergalerie vom Traditionellen Spargelfest in Schrobenhausen 2025
Bildergalerien & Videos
Die Schrobenhausener Spargelköniginnen von 1975 – 2023 werden Ihnen hier in zahlreichen Bildergalerien und Videos präsentiert:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Spargelbetriebe & Verkaufsstände
Sie haben einen Lieblings-Spargelbetrieb? In unseren Bereichen Spargelbetriebe und Verkaufsstände werden Sie sicherlich fündig!
Spargelrezepte
In 8 Kategorien zeigen wir Ihnen die Vielfalt, die im Spargel steckt.
>> Regional (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Klassiker (pdf-Datei, 1 Rezept)
>> Suppen (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Salate (pdf-Datei, 4 Rezepte)
>> Hauptgerichte (pdf-Datei, 8 Rezepte)
>> Innovativ (pdf-Datei, 10 Rezepte)
>> Grüner Spargel (pdf-Datei, 2 Rezepte)
>> Grün & Weiß (pdf-Datei, 3 Rezepte)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ausflüge und Wanderungen – das ganze Jahr!
Entdecken Sie die Region: Das Schrobenhausener Spargelland lädt Sie dazu ein, die Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
In unseren Flyern finden Sie Tipps für Ausflüge, Informationen und Tourbeschreibungen zum Spargelwanderweg und Spargelradwanderweg.
Als touristische Besonderheit sind u.a. das Europäische Spargelmuseum, die Asamkirche in Sandizell, das „Haus im Moos“, eine Freilicht- und Umweltbildungsstätte in Karlshuld zu nennen.