Zutaten für 4 Personen:
1 kg grüner Spargel
1 l Salzwasser oder Gemüsebrühe zum Garen
50 g Butter
½ unbehandelte Zitrone
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskat
1 kleiner Kopf Radicchio
50 g schwarze Oliven
200 g Kirschtomaten
100 g geräucherter Schinken
Für das Dressing:
100 ml Spargelfond
75 ml weißer Balsamicoessig
1 Prise Cayennepfeffer
1-2 EL Honig
100 ml Olivenöl
75 gr gemischte Sprossen
50 g Frisch gehobelter Parmesankäse
Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
Grünen Spargel putzen und die unteren Enden abschneiden.
Salzwasser oder Brühe mit der Butter, der Zitronenhälfte und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Spargel in den Sud einlegen und bei mäßiger Hitze bissfest garen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf Tellern anrichten.
Radicchio verlesen, waschen, zerpflücken oder in Streifen schneiden. Mit den gut abgetropften Oliven und den gewaschenen, halbierten oder gewürfelten Kirschtomaten sowie dem in hauchdünne Scheiben geschnittenen Schinken auf dem Spargel verteilen.
Für das Dressing den Spargelfond mit dem Balsamicoessig verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Honig abschmecken. Zum Schluss das Olivenöl einrühren.
Den Salat mit dem Dressing beträufeln, mit den verlesenen, gewaschenen und gut abgetropften Sprossen und dem Parmesankäse bestreuen. Mit Basilikum garnieren und sofort servieren.
Copyright: Bild und Text: Gesund & Fit Promotion GmbH, Augsburger Str. 23, Hotel-Gasthof-Rose, 89312 Günzburg, Titel erschienen bei: Garant Verlag GmbH, Benzstr. 56, 71272 Renningen, www.garant-verlag.de
Zutaten für 4 Personen:
500 g weißer Spargel
1-2 El Butter
2 Schalotten
500 ml Gemüsebrühe zum Garen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskat
1 Prise Cayennepfeffer
150 ml süße Sahne
Speisestärke zum Binden
Einige Tropfen Zitronensaft
Einige Tropfen Worcestersoße
Dillzweige zum Garnieren
Zubereitung:
Spargel putzen, dünn schälen und die unteren Enden abschneiden.
Die Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden, ins Fett geben und glasig schwitzen.
Spargel dazugeben und kurz mitschwitzen
Gemüsebrühe angießen zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer würzen und den Spargel bei mäßiger Hitze 12-15 Minuten garen.
Ein Drittel der Spargelstücke aus dem Sud nehmen und bereitstellen, den restlichen Spargel im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren, durch ein Sieb streichen und erneut erhitzen.
Sahne einrühren und kurz reduzieren lassen. Suppe mit etwas angerührter Speisestärke leicht binden.
Das Spargelcremesüppchen mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat, Zitronensaft und Worcestersoße abschmecken. Die Spargelstücke dazugeben, nochmals erhitzen, dekorativ anrichten, mit Dillzweige garnieren und sofort servieren.
Copyright: Bild und Text: Gesund & Fit Promotion GmbH, Augsburger Str. 23, Hotel-Gasthof-Rose, 89312 Günzburg, Titel erschienen bei: Garant Verlag GmbH, Benzstr. 56, 71272 Renningen, www.garant-verlag.de
Zutaten für 4 Personen:
500 g weißer Spargel
750 ml Gemüsebrühe zum Garen
50 g Butter
½ unbehandelte Zitrone
1 TL Zucker
200 ml süße Sahne
Speisestärke zum Binden
200 g Doppelrahmfrischkäse
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskat
1 Prise Cayennepfeffer
50 g gemischte, frische Kräuter (Kerbel, Petersilie, Schnittlauch)
Kerbelblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Spargel dünn schälen und die unteren Enden abschneiden.
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, die Butter, die Zitronenhälfte und den Zucker dazugeben und zum Kochen bringen.
Spargelstangen in den Sud legen und bissfest garen. Die Hälfte des Spargels herausnehmen und für die Einlage beiseite stellen.
Restlichen Spargel weitere 10-12 Minuten köcheln lassen und anschließend im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Die Spargelsuppe durch ein Sieb streichen und mit der Sahne in einem Topf erneut erhitzen.
Die Suppe mit etwas angerührter Speisestärke leicht binden und den Frischkäse einrühren.
Spargelcremesuppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer kräftig abschmecken und die verlesenen, gewaschenen und fein geschnittenen Kräuter unterheben.
Die Spargelstangen in mundgerecht Stücke schneiden, in der Suppe erhitzen, die Suppe mit Kerbelblättchen garnieren und sofort servieren.
Copyright: Bild und Text: Gesund & Fit Promotion GmbH, Augsburger Str. 23, Hotel-Gasthof-Rose, 89312 Günzburg, Titel erschienen bei: Garant Verlag GmbH, Benzstr. 56, 71272 Renningen, www.garant-verlag.de
Zutaten für 4 Personen:
2 Karotten
2 Karotten
1 Bund Frühlingszwiebel
1 rote Chillischote
1 Stück Ingwer
400 g Putenbrustfilet
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1-1,5 l Spargelfond
1 Prise Muskat
1 Prise Cayennenpfeffer
1 Prise Zucker
Einige Tropen Zitronensaft
Je 150 g bissfest gegarter grüner und weißer Spargel
Zubereitung:
Karotten schälen und in Streifen schneiden, Die Frühlingszwiegeln putzen, waschen und in Stücke schneiden.
Die Chillischote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und grob raspeln.
Das küchenfertige Putenbrustfilet unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einem topf erhitzeön, die Putenstreifen darin unter ständigem Rühren braten, salzen und pfeffern.
Das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten.
Den Spargelfond angießen, zum Kochen bringen und das Gemüse bissfest garen.
Das Spargelsüppchen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft kräftig abschmecken, mit den halbierten Spargelstangen anrichten, garnieren und sofort servieren.
Das Spargelsüppchen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft kräftig abschmecken, mit den halbierten Spargelstangen anrichten, garnieren und sofort servieren.
Copyright: Bild und Text: Gesund & Fit Promotion GmbH, Augsburger Str. 23, Hotel-Gasthof-Rose, 89312 Günzburg, Titel erschienen bei: Garant Verlag GmbH, Benzstr. 56, 71272 Renningen, www.garant-verlag.de
1