Münchner Viktualienmarkt mit Michaela Kaniber, Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nr. 93 vom 12.04.2018
Rede Staatsministerin Michaela Kanier zur Eröffnung der bayer. Spargelsaison 2018 in München
Der Vorsitzende des Spargelerzeugerverbandes und -ringes Südbayern Herr Josef Plöckl, die Schrobenhausener Spargelkönigin Lena Hainzlmair und Staatsministerin Michaela Kaniber werden auf dem Münchner Viktualienmarkt -beim Karl-Valentin-Brunnen offiziell die Spargelsaison 2018 für das Schrobenhausener Anbaugebiet eröffnen.
Programm:
10.30 Uhr
- Musikalischer Auftakt mit den „Hohenwarter Musebuam“
- Ausschank von frisch zubereiteter Spargelsuppe
- Wein vom Staatl. Hofkeller Würzburg „Silvaner zum Spargel“
- Hans Haas, Sternekoch im Münchner Restaurant „Tantris“ in Zusammenarbeit mit der Schellermühle bereitet „Köstliches mit Spargel zu
- Fragen zum Anbau, Vermarktung und Qualität von Spargel beantwortet Peter Strobl, Geschäftsführer Spargelerzeugerverband
- Fragen zur Zubereitung von Spargel beantwortet Ernährungsfachfrau Stilla Schrammel
10.45 Uhr
- Begrüßung – Josef Plöckl, 1. Vorsitzender des Spargelerzeugerverbandes- und ringes Südbayern e.V.
11.30 Uhr
- Symbolischer Beginn des Spargelstechens in Oberbayern mit der
- Spargelkönigin Lena Hainzlmair
- mit Staatsministerin Michaela Kaniber
- und dem 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes und -ringes Südbayern Josef Plöckl
Anschließend Rundgang
Video unserer Saisoneröffnung am 12. April 2018
Dokumentation Redaktion, Fotos und Video vom Spargelanstich 2018
Video Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 2018
Dokumentation Redaktion, Fotos und Video vom Spargelanstich 2017
Video von Nachrichten München
und Bericht (bitte anklicken)
Pressetext Spargel 2018
Schrobenhausenser Spargel 2018
Hierzu das Video von www.ganz-muenchen.de von 2016
Spargelzeit 2016 Auftakt @ Viktualienmarkt München mit der 41. Schrobenhausener Spargelkönigin Martina II. und Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am 06.04.2016